Das ist bei uns immer die Frage. Die Kinder essen lieber den Teig und mein Mann und ich sind auch nicht so verrückt auf Plätzchen.
Sonntag hatte sich noch Besuch angekündigt und wenn ich schon mal backen dann aber bitte stundenlang. Eifrige Kinderhände kann ich nicht bieten. Meine Tocher hat beim Ausstechen geholfen und bei den Zuckerverzierungen.
Aber erst mal der Kuchen:
Die weihnachtliche "Donauwelle" aus Lebkuchenteig, Kirschen und ganz viel Sahne und Mascarpone. Das Rezept gibt es hier Weihnachtskuchen
Der kam sehr gut an bei den Erwachsenen, puh.
Und hier noch die 2 Sorten Plätzchen Zimtsterne und Butterplätzchen
So wüst sah es nach jeder Menge Zuckerguß und Zuckerstreusel auf dem Backblech aus.
Dienstag, 29. November 2011
Montag, 28. November 2011
Sonntag, 20. November 2011
Töpfern mit Kindern
ist einfach nur toll. Wir waren schon das 4. Mal dabei und sind nach wie vor begeistert. Ich mache es nur mit dem großen Kind, weil "Tonschlagen" doch sehr kraftraubend ist. Der Kleine mußte auch mit und hat sich so beschäftigt und das stundenlang.
Im Urlaub haben wir diese Schalen entdeckt und waren begeistert. Ich bin gespannt ob alle Teile das Brennen überstehen und dann kann glasiert werden.
Bei uns ist das entstanden: eine Lichterkugelbahn, die Heiligen 3 Könige zur Krippe vom letzten Jahr, eine Tasse, Weihnachtsschmuck und dann noch so ein merkwürdiges ausgefranstes Gebilde:
Im Urlaub haben wir diese Schalen entdeckt und waren begeistert. Ich bin gespannt ob alle Teile das Brennen überstehen und dann kann glasiert werden.
Mittwoch, 16. November 2011
Eigentlich
soll das auch ein "Kreativblog" sein bzw. werden. Ich bin so mit meinem Wichtel beschäftigt, dass erst mal die Kinder ranmüssen:
Das Hochbett für den Bären ist in der Mittagsbetreuung entstanden. In der Mitte eine Flöte und ganz vorne das Bettchen für den Knudie.
Das sind Nikolaustüten, von meiner Großen von Hand genäht.
Das Engelchen hat sie in der Schule gebastelt. Nach der Anleitung wollen wir zusammen noch einige für Weihnachten basteln.
Dienstag, 15. November 2011
Urlaubserinnerungen
Der letzte Urlaub ist gerade mal 2 Monate her und es kommt mir vor wie eine Ewigkeit. Da gerade wieder so trübes Wetter ist, schwelge ich noch etwas in Erinnerungen.
Auf der Stadtmauer von Aigues Mortes und eine Installation in einem der Wachhäuschen.
2 Tage Regen aber Ikea und Alinéa sind zum Glück nicht weit entfernt.
Die Große hat mal wieder im Urlaub Geburtstag und wünscht sich einen Ausflug zu den Eisenbahnen. Das ist so verrückt, das muss man mal gesehen haben.

Abonnieren
Posts (Atom)